Beiträge

Dachbegrünung & Nachhaltigkeit: So recyclingfähig sind Plantile®-Module

Sind Sie heute schon auf Ihre Tagesportion Müll gekommen? Rund 1,3 Kilogramm sollen wir Deutschen täglich davon produzieren – und eigentlich ist das ziemlich erschreckend, denn für die längste Zeit unserer Geschichte kannten wir so etwas wie Müll gewissermaßen gar nicht. So gut wie alles wurde irgendwo wiederverwertet oder weiterverwendet. Selbst Ofenasche kam als Dünger…

Gründach-Kosten: Wie Bauvereine Geld sparen und das Klima schützen

Regen prasselt. Nicht dramatisch, aber stetig. Ein ganz normaler Vormittag irgendwo in Nordrhein-Westfalen. Beim fiktiven Bauverein ZusammenWohnen eG in Essen huscht jemandem gerade ein Lächeln über das Gesicht. Denn jeder Tropfen spart der Genossenschaft gerade bares Geld: Anstatt wie früher in den ohnehin schon überlasteten Kanal abzufließen und die Abwassergebühren in die Höhe zu treiben,…

Wasserspeicher auf dem Dach: Oasen in der City

Das sieht nicht gut aus. Auch 2025 hat die Deutsche Umwelthilfe ihren Hitze-Check für deutsche Städte veröffentlicht. Dabei werden Kommunen mit mehr als 50.000 Einwohnern auf ihren Versiegelungsgrad sowie ihr Grünvolumen untersucht. Weit mehr als die Hälfte schneidet schlecht ab: zu viel Beton, zu wenig Grünfläche. Unsere Städte trocknen im wahrsten Sinne des Wortes aus…

Sedumpflanzen: Alleskönner für die Dachbegrünung

Mussten Sie im Hochsommer schon einmal barfuß über den Asphalt gehen? Sprinten wäre wahrscheinlich angebrachter, denn bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich asphaltierter Boden auf 70° Celsius und mehr aufheizen. Ganz ähnlich verhält es sich mit einem Dach. Vollkommen ungeschützt ist es der Sonne ausgesetzt. Dazu gesellen sich über das Jahr heftige Winde, die ungebremst über…

Extensive Dachbegrünung: Pflegeleicht & kostengünstig

Mehr Grün in deutschen Städten! Dieser Satz ist längst keine Ökoparole mehr, sondern pragmatische Notwendigkeit. Denn wenn wir nichts gegen die Versiegelung im urbanen Raum unternehmen, drohen uns wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Stichwort: Extensive Dachbegrünung. Glücklicherweise ist die Lösung recht einfach: Laut einer Studie des Bundesumweltamtes existieren in deutschen Landen circa 1.200 Quadratkilometer Dachfläche, die…

Verdunstungskälte: Natürliche Kühlung für Städte und Dächer

Laut Messungen des Bundesumweltamtes beträgt die durchschnittliche Jahreslufttemperatur in deutschen Städten je nach Lage zwischen 12,7 und 14,3 Grad Celsius. Das klingt zunächst wenig dramatisch, eher nach permanentem Jackenwetter als nach heraufziehender Klimakatastrophe. Tatsächlich aber steuern unsere Städte unter Volldampf auf den totalen Hitzekollaps zu – mit Konsequenzen, die sich auf Generationen auswirken werden. Wieso…

Dachbegrünung im Komplettset – leicht zur grünen Oase mit Plantile®

Bestimmt haben Sie schon einmal von der Erfolgsgeschichte des Ford Modell T gehört: Mit 15 Millionen Exemplaren war es über 45 Jahre das meisthergestellte Automobil weltweit. Erst der VW-Käfer konnte ihm den Rang ablaufen. Dabei heißt es oft, dass die Fließbandproduktion ursächlich für den Rekord gewesen sei. Allerdings greift diese Erklärung ein wenig zu kurz.…

Jobs

Plantile® ist als eine Art Startup ein Teil der Gärtnerei Viehweg, ein innovatives Familienunternehmen im Bereich Dachbegrünung! Als mittelständisches Unternehmen verbinden wir die Dynamik eines Startups mit der Stabilität und Erfahrung eines etablierten Unternehmens. Wir erschaffen durch unsere nachhaltigen Dachbegrünungsmodule biodiverse Lebensräume und leisten dadurch einen Beitrag zur Artenvielfalt, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung.  Das…

Garantiertes Gelingen

Garantiertes Gelingen Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….Wir übernehmen ….

Sau(g)stark: Was ist eine Schwammstadt?

Januar 2025: Los Angeles kämpft gegen verheerende Waldbrände nach monatelanger Dürre, Duisburg wird von Rekordhochwassern heimgesucht und ein Sturm verwüstet die britischen Inseln, sodass hunderttausende Haushalte ohne Strom dastehen. Extremwetterereignisse häufen sich weltweit – diese schlichte Tatsache müssen selbst Klimawandelskeptiker akzeptieren – und bedrohen nicht nur unzählige Menschenleben, sondern richten regelmäßig Schäden in Milliardenhöhe an.…